Bürgerregion Lausitz – Menschen machen Wandel

Du suchst Anknüpfungspunkte oder Mitstreiterinnen und Mitstreiter für eine Initiative oder ein Projekt in der Lausitz? Dann bist du bei uns genau richtig. Wir freuen uns auf deine Idee. Wäre doch toll, wenn sie bald unsere Region bereichert.
Mehr lesen

Aktuelles aus der Bürgerregion Lausitz

Wir greifen Ideen auf, die von den Menschen selbst kommen. Daraus entstehen Projekte, die das Leben in der Lausitz bereichern.

Zwei Jahre mit der Bürgerregion Lausitz

In unserem Zwischenbericht bündeln wir unsere Ansätze, Erfahrungen, Zahlen und Projekte aus den Jahren 2023 und 2024 – der "Aufbauphase" unseres STARK-Verbundprojekts Bürgerregion Lausitz. Mittlerweile befinden uns mitten in der "Wachstumsphase" und das dritte Projektjahr neigt sich dem Ende zu. In unserem Zwischenbericht ziehen wir ein erstes Resümee unserer Arbeit.

Community Organizing à la Lausitz

Community Organizing – Was ist das eigentlich? Und wie können wir es im ländlichen Raum nutzen, um Gemeinschaft und Beteiligung voran zu bringen? Zu diesem Thema bot unsere Veranstaltungsreihe „Gesprächsbereit“ anschauliche Einblicke in dieses Format.

IÖW-Tagung „Wandel am Limit – und jetzt?“

Am 9. Oktober 2025 lud das Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) zu seiner Jubiläumstagung "Wandel am Limit – und jetzt?" nach Berlin ein. Anlässlich seines 20-jährigen Bestehens reflektierte das Institut die eigenen Forschungsansätze und stellte sich selbstkritisch der Frage, warum der sozial-ökologische Wandel in Deutschland auf so viele Widerstände stößt – auch innerhalb jener Community, die ihn eigentlich vorantreiben möchte.

Rückblick zur Werkstatt: Beteiligen und gemeinsam machen – wie geht’s?

Es gibt viele großartige Tools und viele, die die meisten Teilnehmer nicht kannten; aber – siehe oben – ein gutes Tool braucht nicht nur Expertise, sondern eben auch die Lust, den Spaß und die Freude, es ein- und umzusetzen.

Alle Beiträge sehen

Dein erster Kontakt mit uns

Wir nennen unsere Standorte „Knotenpunkte“, weil in ihnen die Fäden unseres Netzwerkes zusammenlaufen. Jeder Knotenpunkt hat seinen eigenen inhaltlichen Schwerpunkt. Trotzdem erreichst du an jedem Standort die Bürgerregion Lausitz. Wir unterstützen ehrenamtliches Engagement und freuen uns auf deine Ideen oder Wünsche. Vielleicht wird etwas daraus, was das Leben für viele Menschen in der Lausitz bereichert.

Alle Standorte anzeigen
Zurück nach oben