Am 22. Juni 2025 war der Knotenpunkt „Generationen gehen gemeinsam“ mit den beiden STARK-Projekten Bürgerregion Lausitz und Comeback Elbe-Elster beim Familienpicknick in Falkenberg/Elster vertreten.

Unser „Projekt-Tandem“ auf Tour

STARK: Bürgerregion Lausitz

Karla Fornoville und Markus Wegner vom Knotenpunkt Elbe-Elster in Finsterwalde luden Besucher:innen der Region ein, von ihren Ideen, Vorhaben und Projekten zu berichten. Mit der „Sprechstunde on Tour“ konnten direkt vor Ort Beratungstermine vereinbart und spontane Gespräche geführt werden – die mobile Sprechstunde „Auf’n Kaffee mit der Bürgerregion“ wurde rege genutzt.

Wie schon im vergangenen Jahr wurden gemeinsam mit den Kindern Samenkugeln (Seedbombs) gebastelt. Einige erinnerten sich noch daran und kamen gezielt zurück an den Stand. Besonders erfreulich: Der Falkenberger Eisenbahnverein zeigte großes Interesse am Beratungsangebot – und lud direkt zum nächsten Highlight ein.

Am 20. und 21. September veranstaltet das Eisenbahnmuseum Falkenberg/Elster ein großes Familienfest. Karla und Markus werden dort mit einem 3D-Drucker und kreativen Technik-Basteleien vertreten sein. Die Idee dahinter: Viele Vereine in der Region stehen vor Nachwuchs-Herausforderungen. Vielleicht lässt sich das Interesse am klassischen Modellbau durch den Einsatz neuer Technologien wie 3D-Druck neu wecken. Wir sind gespannt auf den Austausch!

STARK: Comeback Elbe-Elster

Auch das Comeback-Team war mit am Start – denn Rückkehrer:innen und Zugezogene in und um Falkenberg/Elster gibt es viele. „Comeback on Tour“ nutzte das Familienpicknick, um mit den Menschen ins Gespräch zu kommen. Mit dem Elbe-Elster-Quiz wurden nicht nur Neuankömmlinge angesprochen – auch Einheimische testeten neugierig ihr Wissen. Einige Interessierte nutzten die Gelegenheit und wollten mehr erfahren: Wie lebt, liebt und fühlt es sich eigentlich in Elbe-Elster an?

Karla Fornoville und Markus Wegner beim Familienpicknick in Elbe-Elster. Foto: G3

Menschen machen Wandel – auch beim Familienpicknick in Falkenberg.

Zurück nach oben