Was ist der Teilhabefonds?

Der Teilhabefonds ist ein Förderinstrument, das im Rahmen des STARK-Programms des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz gemeinsam mit dem Land Brandenburg aufgelegt wurde. Ziel ist es, kreative und engagierte Projektideen aus der Zivilgesellschaft zu fördern, die den Strukturwandel in der Lausitz aktiv mitgestalten. Gefördert werden die Kategorie Kinder und Jugendliche und Zivilgesellschaft.

Alle wichtigen Informationen zum Teilhabefond und zur Bewerbung sind in den folgenden Videos zusammengefasst. Diese sind im Rahmen der digitalen Informationsveranstaltung am 10.04.2025 entstanden, bei der auch weitere Fördermöglichkeiten in der brandenburgischen Lausitz vorgestellt wurden.

Aufnahme aus digitalen Informationsveranstaltung der Wirtschaftsregion Lausitz zum Teilhabefonds Brandenburg vom 10.04.2025

Aufnahme aus digitalen Informationsveranstaltung der Wirtschaftsregion Lausitz zum Teilhabefonds Brandenburg vom 10.04.2025

Zurück nach oben