Um Verwaltungen in der Region gezielt bei der Umsetzung von Kinder- und Jugendbeteiligung zu unterstützen, bietet das Kompetenzzentrum Kinder- und Jugendbeteiligung (KiJuBB) seit Juni 2025 eine praxisnahe Qualifizierungsreihe für Mitarbeitende kommunaler Verwaltungen, Kinder- und Jugendbeauftragte und Kolleg*innen mit Bezug zur Jugendbeteiligung in der Lausitz an.

Termine & Ort

Die Ausbildung besteht aus 4 Modulen an insgesamt 8 Tagen (9:30 - 17:00 Uhr):

  • 11./12. Juni 2025 - bereits erfolgt
  • 16./17. September 2025  - bereits erfolgt
  • 07./08. Oktober 2025
  • 08./09. Dezember 2025

Zertifikat: Nach erfolgreicher Teilnahme aller Module

 

Module 5 & 6 der Qualifizierungsreihe Kinder- und Jugendbeteiligung in der Strukturwandelregion Lausitz

Am 07. und 08. Oktober 2025 setzen wir unsere Qualifizierungsreihe in der Lausitz fort.

Diesmal geht es um zwei zentrale Fragen:

  • Wie kann Verwaltung Kinder- und Jugendbeteiligung aktiv gestalten?
  • Was braucht es für nachhaltige Strukturen und gute Evaluation?

➕ Außerdem werfen wir einen vertiefenden Blick auf den Strukturwandel: Welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich daraus für die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in meiner Kommune?

📍 Ort: Quartierstreff Großräschen | ⏰ 9:30 – 17:00 Uhr
👉 Die Teilnahme ist kostenlos – es gibt noch freie Plätze!

Warum teilnehmen?

  • Rechtliche Sicherheit: Umsetzung gesetzlicher Beteiligungspflichten
  • Praxiswissen: Erprobte Formate, Methoden und Werkzeuge
  • Vernetzung: Austausch mit Kolleg*innen aus der Region
  • Beratung: Individuelle Fallbesprechungen und Lösungen
  • Nachhaltigkeit: Strategien für langfristige Beteiligungsstrukturen

 

📌 Die Anmeldung zu einzelnen Modulen ist möglich. Bei Fragen wendet euch bitte an:

Paul Fichtner
📧 paul.fichtner@kijubb.de
📞 0151 5559 7481

Janin Viere
📧 janin.viere@kijubb.de
📞 0151 5489 5283

Wann
11.06.2025, 09:30 Uhr bis 09.12.2025, 17:30 Uhr
Ort
Chransdorfer Str. 2a
Quartierstreff Großräschen
01983 Großräschen