Das Thema "Enkeltaugliche Region" tangiert jeden Alltagsbereich. Hinter dem Begriff steckt also nicht nur nachhaltiges Leben, sondern es umfasst alles was dazu beiträgt, die Lebensgrundlage für künftige Generationen - unsere Kinder und Enkel -  zu erhalten und zu verbessern. Schonende Landwirtschaft, Kreislaufwirtschaft, naturnahes Gärtnern, Nutzung lang haltbarer Baustoffe, gesunde Ernährung und vieles mehr gestalten unsere Lebensgrundlage heute und - wenn sie clever eingesetzt werden - auch noch morgen. In diesem Jahr möchten wir uns mit Euch über das Thema "Kreislauf-Nutzung" austauschen, lebensnah und alltäglich. Dabei soll es um zwei ganz besondere Felder gehen

Geplant ist eine Begehung des Waldhufe-Ruheforst (Doberlug-Kirchhain), begleitet durch "Wälder für Menschen" mit Einblicken in das RuheForst-Konzept/RoheForst-Biotop draußen an der Feuerschale. Denkt bitte an wetter- und Waldtaugliche Jacken und Schuhe.

Danach laden wir euch in die Waldhufe ein und entführen Euch in die Welt des Reparatur-Café (Repair-Café), beleuchten dabei das Thema Kreislaufabfallwirtschaft und stellen Euch den neuen Aufbau des neuen Reparatur- Treffs in Finsterwalde vor.

Zum Abschluss gibt´s wieder unseren lockeren Austausch bei einem kleinen Imbiss ein.

Wir freuen uns auf aktive Teilnahme und spannenden Austausch. 

Wann
20.11.2025 von 15:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Ort
Waldhufenstraße 55
Zur Waldhufe
02353 Doberlug-Kirchhain