Gemeinsam lädt riesa efau in Kooperation mit der Bürgerregion Lausitz zu einer besonderen Lernreise ein

Der Strukturwandel in der Lausitz hat Hoffnungen geweckt – auf eine gerechte, ökologische und zukunftsweisende Entwicklung. Doch nicht alles ist so gekommen, wie erträumt. Zeit also, innezuhalten, nachzudenken und neue Kraft zu schöpfen.

Gemeinsam lädt riesa efau in Kooperation mit der Bürgerregion Lausitz zu einer besonderen Lernreise ein: Wir verbringen drei Tage in der Europäischen Akademie der Heilenden Künste in Klein Jasedow, tauschen uns mit Gastgeber Johannes Heimrath über die Zeitschrift oya und die Stiftung Enkeltauglich aus, und lassen uns von Gedanken und Methoden der Tiefenökologin Joanna Macy inspirieren. Auch Science Fiction hat ihren Platz: Mit Matthias Festerer, dem Übersetzer von Ursula K. Le Guin, fragen wir, welche Geschichten wir uns für mögliche Zukünfte erzählen können.

Ein Ausflug führt uns nach Greifswald zum neuen Zukunftsrat sowie ins Kultur- und Initiativenhaus Straze. Auf der Rückreise machen wir Station im Haus des Wandels in Steinhöfel bei Berlin, wo wir mit Andrea Vetter über konkrete Utopien ins Gespräch kommen.

📍 Abfahrt mit Kleinbussen aus der Lausitz nach Klein Jasedow (Mecklenburg-Vorpommern)

👉 Kosten: 120 € / ermäßigt 80 € (inkl. Übernachtung und Verpflegung)

Diese Lernreise ist eine Einladung, Gemeinschaft zu erleben, Zukunftsbilder zu entwickeln und Impulse für die Lausitz mitzunehmen.

Anmeldung unter: Am Anfang war der Beutel – Time to Reconnect!

Bitte beachten: Bei der Veranstaltung werden Bild- und Tonaufnahmen gemacht.  Wir freuen uns auf euch! 

Wann
16.11.2025, 11:00 Uhr bis 19.11.2025, 19:00 Uhr