Ausstellung im Mehrgenerationenhaus

Sie zeigt derzeit die Geschichte der Industriekultur in der Stadt. Sehr gut gelungen sind unter anderem die Portraits von kleinen und mittelständischen Unternehmen, die heute das wirtschaftliche Leben in Lauchhammer prägen.

Mehr als 100 Vereine gibt es in Lauchhammer. Für Bürgermeister Mirko Buhr sind sie der Kit der Stadtgemeinschaft. Denn sie stellen vieles auf die Beine, was Lauchhammer besonders macht. So gibt es zum Beispiel einen Verein, der sich die Restaurierung der seltenen Drehbildleinwand im Schlosspark vorgenommen hat und mit Sommerkino-Veranstaltungen in 2024 einen ersten Anlauf zum Spendensammeln genommen hat.

Das beschäftigt die Menschen in der Stadt

Ihre Wünsche haben wir auf einer Plane gesammelt, die wir zur Industriekultur-Veranstaltung an unserem Mitmachstand aufgehängt hatten. Die Überschrift: Dein Lauchhammer in 300 Jahren. Neben der Kultur liegen den Menschen das Miteinander, Arbeits- und Ausbildungsplätze sowie eine lebendige Stadt mit Geschäften und Gastronomie am Herzen. Bei so viel Engagement in der Stadt muss davon doch einiges möglich sein.

 

Über thematisch passenden Ausmalbildern konnten alle ins Gespräch kommen. Foto: Cornelia Huth

Kultur, Miteinander und eine lebendige Stadt mit Geschäften und Gastronomie – das sind die häufigsten Themen, die wir auf unserer Wünsche-Plane gesammelt haben. Foto: Magdalena Filser

Zurück nach oben