Austausch, Beratung, Kooperation

Um die Gespräche zu vertiefen, besuchte unser Knotenpunkt „Generationen gehen Gemeinsam (G3)“ Ende Juli das Museum vor Ort. Der Vereinsvorsitzende Rainer Rahnfeld führte persönlich durch die Ausstellung und präsentierte unter anderem die Dampflok der Baureihe 52 – eine Lok, auf der er selbst bis 1985 tätig war.

Stand beim Familienfest am 21.9.

Um den Verein bei der Mitgliedergewinnung und der Ansprache von Kindern und Jugendlichen zu unterstützen, wird G3 mit einem 3D-Druck-Stand beim Familienfest vertreten sein. Die 3D-Druck-Technologie spielt eine wichtige Rolle im Rahmen des Strukturwandels und begeistert durch ihre vielfältigen Möglichkeiten und bunten Modelle sowohl Jung als auch Alt.

Eindrücke aus dem Eisenbahnmuseum Falkenberg/Elster. Foto: Markus Wegner

Ein Wasserkran diente früher zur Versorgung von Dampflokomotiven mit Wasser. Über den drehbaren Ausleger wurde der Schlauch in den Tender geschwenkt. So konnten große Mengen Wasser schnell in den Kessel gelangen. Foto: Markus Wegner

Zurück nach oben