In diesem Video eröffnet Dagmar Schmidt, Projektleiterin des STARK-Projekts „Bürgerregion Lausitz“ und Vorsitzende von Lausitzer Perspektiven e.V., das Online-Format „Mehrwert“. Sie stellt das Netzwerk Bürgerregion Lausitz vor, das sich für mehr zivilgesellschaftliche Beteiligung im Strukturwandel der Lausitz einsetzt.

Im Anschluss gibt Tom Hansing von der Stiftung „anstiftung“ einen praxisnahen Einblick in Themen wie Reparaturinitiativen, Eigenarbeit und gemeinwohlorientierte Räume. Tom Hansing ist Soziologe und Experte für Offene Werkstätten, Repair Cafés und urbane Subsistenzprojekte. Sein Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung nachhaltiger Projektstrukturen und neuer Kooperationsformen im Bereich DIY/DIT (Do it Yourself / Do it Together). Als Gründungsmitglied, Berater und Unterstützer des Verbunds Offener Werkstätten e.V. sowie Vorstandsmitglied beim Runden Tisch Reparatur e.V. bringt er umfassende Erfahrung aus der Praxis mit.

Das Video richtet sich an alle, die sich für Selbermachen, Bürgerbeteiligung, Nachhaltigkeit und den Strukturwandel in der Lausitz interessieren.

Neue Räume des Selbermachens: “Mehrwert” das digitale Wissensformat der Bürgerregion Lausitz

Zurück nach oben