Entschuldigung Anmeldung zu dieser Veranstaltung endet am 25.01.2025, 17:00 Uhr
 Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist abgeschlossen
Was braucht unser Stadtteil? Was unser Dorf? Wie wollen wir zusammenleben? Viele Menschen wünschen sich mehr Beteiligung, aber wie schaffen wir es gemeinsam und mit möglichst Vielen zu Lösungen zu kommen, die von der Gemeinschaft getragen werden? Community Organizing ist ein praktischer Ansatz, der Menschen aus allen Bereichen der Gesellschaft zusammenbringt, um gemeinsam für ihre Interessen einzutreten.

Was braucht unser Stadtteil? Was unser Dorf? Wie wollen wir zusammenleben? Viele Menschen wünschen sich mehr Beteiligung, aber wie schaffen wir es gemeinsam und mit möglichst Vielen zu Lösungen zu kommen, die von der Gemeinschaft getragen werden?

Community Organizing ist ein praktischer Ansatz, der Menschen aus allen Bereichen der Gesellschaft zusammenbringt, um gemeinsam für ihre Interessen einzutreten. In diesem
Grundlagenseminar beschäftigen wir uns mit folgenden Themen:

– Wie erreichen wir lokale Veränderungen durch gemeinsames Handeln?
– Was sind die wichtigsten Methoden und Techniken des Community Organizings?
– Wie bauen wir eine starke Gemeinschaft in unserer Nachbarschaft auf?
– Wie können wir unsere Anliegen und Ideen in die Politik einbringen?

Das Seminar ist so aufgebaut, dass am ersten Tag der Schwerpunkt auf der Vermittlung des Ansatzes liegt – auch für Wiedereinsteiger:innen geeignet! Am zweiten Tag liegt der Schwerpunkt auf den konkreten Fällen / Ideen, die wir mitbringen. Wo macht es Sinn den Ansatz anzuwenden? Wie gewinne ich Mitstreiter:innen und wie können erste Hürden überwunden werden?

Workshopleitung: Sami Atris, Berliner Bürgerplattformen

Wir freuen uns über Rückfragen und Anmeldungen unter gaertner@buergerregion-lausitz.de. Der Workshop ist kostenfrei, Verpflegungskosten vor Ort müssen selbst getragen werden.

Wann
24.01.2025, 10:00 Uhr bis 25.01.2025, 17:00 Uhr
Ort
Bahnhofstraße 22
KultTourSalon Görlitz, direkt im Bahnhof
Görlitz, SN 02826
Deutschland