Wie entstehen neue Räume, in denen Menschen gemeinsam Dinge reparieren, bauen und gestalten? Und welche Rolle spielen offene Werkstätten und DIY-/DIT-Initiativen dabei für eine nachhaltige Entwicklung in der Lausitz?
Tom Hansing von der Stiftung anstiftung gibt in einem praxisnahen Impuls Antworten auf diese Fragen – mit Einblicken in erfolgreiche Beispiele aus der Welt der offenen Werkstätten und Reparaturinitiativen.
Du erfährst mehr über:
-
Innovative Praktiken des gemeinsamen Selbermachens
-
Erfolgsfaktoren für nachhaltige Projekte und kooperative Strukturen
-
Wege, wie aus Ideen echte Mitmach-Orte entstehen können
Tom Hansing ist Soziologe, Gründungsmitglied des Verbunds Offener Werkstätten e.V. und Vorstandsmitglied beim Runden Tisch Reparatur e.V. – und verbindet wissenschaftliche Perspektiven mit praktischer Erfahrung.
Deine eigenen Erfahrungen und Fragen sind herzlich willkommen – der Impuls lebt vom Austausch!
🗓 Donnerstag, 17. Juli 2025
🕤 09:30 – 10:30 Uhr
💻 Zoom-Link: https://us02web.zoom.us/j/83560304191
👉 Hinweis: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltung wird aufgezeichnet und steht später auf unserer Website und unserem YouTube-Kanal zur Verfügung.
Wir freuen uns auf dich!
Dein Team der Bürgerregion Lausitz