Nach dem gelungenen Auftakt der Workshop-Reihe "Geschichte(n) der Braunkohleregion bewahren" lädt dich unser Kontenpunkt Wertewandel e.V. herzlich zu den nächsten Veranstaltungen ein.

Der erste Auftaktworkshop hat gezeigt: Es gibt ein großes Bedürfnis, die vielfältigen Geschichten unserer Region zu bewahren und neue Wege der Vermittlung für kommende Generationen zu finden. Gleichzeitig beschäftigt viele Vereine die Frage, wie sie Nachwuchs für die wichtige Erinnerungsarbeit gewinnen können. Mit den kommenden Workshops greift unser Knotenpunkt Wertwandel e.V. genau diese Themen auf und bieten dir praxisnahe Unterstützung, Austausch und Vernetzung.

 

2. Workshop: Archivierung leicht gemacht – Tipps für Heimatvereine und Privatpersonen

Wann: 12. Juli 2025, 10:00 – 13:30 Uhr

Wo: Quartierstreff Großräschen, Chransdorfer Straße 2a, 01983 Großräschen

Wie kannst du Sammlungsstücke fachgerecht aufbewahren und dokumentieren? Anhand von Beispielen aus dem Archiv des Landkreises Oberspreewald-Lausitz erhältst du konkrete Einblicke und praktische Tipps zur Archivierung. Bring gern eigene Objekte mit!

 

3. Workshop: Von der Idee zum Antrag – Förderprogramme nutzen

Wann: 25. Juli 2025, 15:00 – 18:30 Uhr

Wo: Quartierstreff Großräschen, Chransdorfer Straße 2a, 01983 Großräschen

Du hast ein Projektvorhaben, weißt aber nicht, wie du es finanzieren sollst? In diesem Workshop lernst du passende Förderprogramme und Spendenquellen kennen und erhältst konkrete Tipps für die Antragstellung – von erfahrenen Expert*innen aus der Förderpraxis.

 

4. Workshop: Zukunft sichern – Nachwuchsarbeit und Mitgliedergewinnung

Wann: 12. September 2025, 15:00 – 18:30 Uhr

Wo: Kreisvolkshochschule OSL, Ritterstraße 5, 01968 Senftenberg

Wie begeisterst du junge Menschen für Vereinsarbeit? Gemeinsam entwickeln wir Strategien zur Mitgliedergewinnung, tauschen Erfahrungen aus und erarbeiten neue, kreative Ansätze, um den Generationenwechsel im Ehrenamt zu gestalten.

 

5. Workshop: Erinnerung vernetzen – Gemeinsam Geschichte bewahren

Wann: 27. September 2025, 10:00 – 16:00 Uhr

Wo: Veranstaltungsort wird noch bekanntgegeben

Zum Abschluss der Reihe laden wir dich zur großen Vernetzungsrunde ein. Mit spannenden Praxisbeispielen, neuen Ideen aus der internationalen Museumsarbeit und den Ergebnissen unserer Nutzer*innenbefragung wollen wir gemeinsam in die Zukunft schauen: Wie kann Erinnerung heute gelingen?

Gut zu wissen:
Alle Workshops sind für dich kostenfrei. Für Getränke und einen Imbiss ist gesorgt.
Die Workshop-Reihe wird über Mittel des Teilhabefonds – Förderung der Wirtschaftsregion Lausitz – finanziert.

Anmeldung & Kontakt:
Bitte melde dich per E-Mail oder telefonisch an:
✉️ geschichte.bewahren@wertewandel-verein.de
📞 0174 / 90 41 566

Deine Teilnahme stärkt nicht nur deine eigene Vereinsarbeit, sondern auch das kulturelle Gedächtnis unserer Region.

Wir freuen uns auf den Austausch mit dir!

Wann
12.07.2025, 00:00 Uhr bis 27.09.2025, 00:00 Uhr